Die WhatsApp Nachricht kam als Reaktion auf
meinen Status in dem ich die AfD kritisiert hatte.

Am besten
wären wir unter der grünen Politik! E-Autos und LKW's produzieren wo
wir den Strom nicht her bekommen weil wir dir ja Ach so
schädlichen Atomkraftwerke abbauen und den grünen Kohlen und Atomstrom
vom Ausland einkaufen😂😂
Wo fang ich da an?
Ja, grüne Politik wäre für uns definitv besser als
das, was rot, schwarz, gelb und blau beabsichtigen bzw. die letzten
Jahrzehnte
getan haben.
Was hier alles an Weiterentwicklung verschlafen wurde, bzw.
wohin zurück manche die Uhr drehen wollen - völlig realitätsfern und
dient meistens nur der Bereicherung derer die heute schon unanständig
reich sind.
Wir leben auf einem Globus und sind ein Fliegenschiss im Vergleich zu
manch anderen Nationen.
Wer heute noch der Meinung ist, Deutschland
wäre besonders innovativ, leistungsfähig und könnte die Entwicklung in
den bedeutenden Technologien mitbestimmen - bitte aufwachen, die
Realität ist was anderes. Wir sind vielleicht noch im Maschinenbau
vorne dabei, in der Fahrzeugtechnik verlieren wir gerade diese
Position. Und Elektronik,
Software, KI etc. betrifft Deutschland weitestgehend nur noch als
Konsument.
Natürlich gibt es einige Ausnahmen und einzelne Bereiche in denen
deutsche Firmen Marktführer sind. Nur bei weitem nicht mehr so wie vor
10/20/30 Jahren. Wie im Fußball - "es gibt keinen Kleinen mehr"....
Heißt wir müssen uns einerseits wesentlich mehr anstrengen um
mitzuhalten, und parallel neue Bereiche erobern und Innovation
vorantreiben.
Mit dem aktuellen Bildungssystem wird das schwierig. Veraltet,
unfassbar träge, mies ausgestattet und personell chronisch
unterbesetzt. Das ist Bildung in Deutschland seit mindestens 50 Jahren.
Schulen sind schon lange kein Ort mehr, an dem man sich gerne aufhält
und unter bestmöglichen Bedingungen die Freude am Lernen (das was uns
von Natur aus gegeben ist) pflegt und fördert. Eher findet eine
systematische Vernichtung von Motivation, Selbstsicherheit und besagter
Freude am Lernen statt.
Ist auch ein gesamtgesellschaftliches Thema. Wie oft beschweren wir uns
über unfreundliche, inkompetente und unmotivierte Menschen? Egal ob im
Gesundheitssystem, im Handwerk, jeglicher Form von Dienstleistung oder
auch Verwaltung - überall trifft man auf Menschen die ganz
offensichtlich nicht wollen, nicht können oder gerne auch beides
gleichzeitig. Ausbilder sind verzweifelt weil es "keine guten" Azubis
mehr gibt, Firmen verzweifeln an einem Mangel an brauchbaren
Fachkräften, ganze Stationen in Kliniken sind zu wegen Personalmangel
etc...
Und wenn wir Chancen haben eine neue Technologie von Anfang
an mitzugestalten und am Kuchen teilzuhaben - dann zögern wir.
Einerseits aus Gier - die Gewinne der Autohersteller z.B. sind mit
Verbrennern viel höher als bei den ersten Generationen der E-Autos.
Also lieber abwarten und das Ganze rauszögern so weit es geht damit die
Aktionäre möglichst großzügige Ausschüttungen bekommen. In Maßen ist
das völlig OK und Marktwirtschaftlich auch sinnvoll. Aber wenn ich
nicht schnell genug auf den Zug aufspringe dann ist er eben auch sehr
schnell abgefahren und wir schauen staunend hinterher.
E-Mobilität ist Alternativlos, und mit ganz wenig Recherche und
Nachdenken könnte das auch jeder begreifen - wenn er denn will. Selbst
die Hersteller äußern es immer klarer, wobei es für viele schon zu spät
ist. Die Mitnahme von möglichst viel Gewinn aus dem Bau von Verbrennern
war einfach zu verlockend. Auf Kosten der Zukunftsfähigkeit hat man
lieber die Shareholder mit Gewinnausschüttungen beglückt. Die Manager
selbst sind dann lange schon abgefunden oder im Ruhestand, bevor die
Vorzeigeindustrie Automobilbau in chinesischer Hand ist. Das ist keine
Phantasie, das ist das sehr reale Szenarion der nächsten 10-15 Jahre.
Dass Thema Stromversorgung ist aktuell kein wirkliches Problem,
übrigens Dank massiver politischer Aktivität der bösen Grünen. Es wäre
auch in Zukunft kein Problem, wenn es mit der nötigen Ernsthaftigkeit
und (Wortspiel) Energie angegangen würde. Aber wir diskutieren ja
lieber in Scheindebatten (Atomkraft z.B.) und rutschen immer mehr in
ein Kleinkindhaftes Trotzverhalten ("ich will aber frei entscheiden ob
ich Verbrenner oder Elektro fahre...").
Zur Info, es gibt bereits heute
schon Länder die den Wandel viel besser und schneller hinbekommen - und
nein es sind nicht nur die verrückten Norweger oder die bösen Chinesen.
Letztere haben allerdings schon vor Jahren erkannt was wir nicht
wahrhaben wollen - die Zukunft ist weitestgehend elektrisch. Und auch
deshalb sind sie inzwischen führend in fast allen Technologiebereichen.
Weil sie sehr zukunftsorientiert sind, langfristig planen und keine
übermächtige Lobby aus alten rückwärtsgewandten Narzisten beglücken
müssen.
Falls jemand meint ich sein ein Fan von China, dem ist nicht so! Was
China bzgl. Menschenrechte und Natur aktuell und die letzten Jahrzehnte
verbrochen hat ist schrecklich. Umso mehr sollten wir uns bemühen eine
bessere Alternative zu bieten. Ein sehr harter Weg, weil es immer
schwierig ist aus der Komfortzone zu treten und Filz und Lobbytum es
nicht leichter machen.
Beim Automobilbau wird es das Ende Deutscher OEMs sein, wenn wir
weiterhin so
dumm und realitätsverweigernd agieren.
Die bösen Grünen sagen das zwar schon seit vielen Jahren und versuchen
insbesondere den Ausbau von "erneuerbarer" Energie seit Urzeiten
voranzubringen. Will nur keiner hören, lieber bleiben wir abhängig von
Ressourcen aus anderen Ländern (Öl, Gas, Uran...) und zögern den Umbau
möglichst lange raus. Bei den alten Menschen kann ich es ja noch
verstehen, die tangiert es persönlich nicht mehr zu sehr. Und wer will
sich schon umstellen oder gar Einschränkungen akzeptieren... Wenn
jedoch
junge Menschen den Irrsinn mitmachen, dann fehlt mir jedes Verständnis.
Wollt ihr
wirklich ausprobieren wie es sich lebt mit einem Klimawandel der
Milliarden von Menschen bedroht?
Der das Wetter derart verändert, dass
Naturkatastrophen in gigantischem Ausmaß unser aller Existenz
gefährden?
Dann sagt das euren Kindern und Enkeln
gleich heute!
Die finden das sicher sehr beruhigend und werden euch
sehr dankbar sein, dass ihr ihre Zukunft sehenden Auges zerstört.
Migranten einladen und bezahlen
damit Sie ein schönes Leben in Deutschland genießen und unsere Frauen
vergewaltigen und unsre Kinder erstechen.... man man man ihr seit so
grün im kopf dass ihr gar nicht realisiert was in deutschland
überhaupt los ist🤮🤮🤮
Und selbstverständlich haben alle Studien
unrecht, sind alle Statistiken gefälscht, die Polizisten, die
bestätigen
dass es seit Jahren immer weniger Gewalttaten gibt, sind grüne
Spinner....
Zahlen lügen bekanntermaßen nicht, und die sind völlig
eindeutig was das Thema betrifft. Aber wenn´s sein muss dann lügen wir
uns halt ein Problem zusammen, welches es so nicht gibt.
Bissl dumm wenn die Realität nicht dem entspricht was man sich gerne
zusammenphantasiert....
Fakt ist, Migration ist nicht unser Problem. Im
Gegenteil. Ohne Menschen aus anderen Ländern wären wir schon lange am
Ende. Im gesamten Bereich der medizinischen Versorgung und Pflege ginge
nichts mehr.
Aber die sind natürlich nicht gemeint. Nur die
Vergewaltiger, Terroristen und Kindermörder...
Deren Anteil ist bei
Migranten nicht höher als bei den Einheimischen - macht sich aber
medial natürlich besser wenn man die Angst vor den bösen Anderen
schürt. Hat sich auch politisch schon seit Jahrtausenden bewährt.
Erzeuge ein Feindbild und verbreite es mit aller Macht.
Wenn ein Hr.
Söder hunderte Male sagt, dass die Grünen die Verbotspartei sind und
die Grünen für alle Mißstände in Bayern verantwortlich sind - dann
bleibt das in den Köpfen hängen.
Wenn Frau Weidel immer und immer
wieder ihren rassistischen Müll verbreitet, stürzen sich genau die
darauf, die selbst in verschiedenster Form benachteiligt werden.
Ein
sehr altes Muster. Wenn dir Unrecht getan wird und du dich nicht wehren
kannst, tritt auf die ein, denen es noch schlechter geht. Die Schere
zwischen reich und arm hat sich so krass entwickelt dass einem schlecht
werden muss. Nicht nur in den USA, das gilt weltweit und ganz deutlich
auch in Deutschland. Und wie lenkt man von den tatsächlichen Problemen
ab? Indem man Themen erfindet oder zumindest aufbläht und verfälscht
(Gefahr durch Migranten, Blackouts durch E-Autos und Abschaltung von
Kernkraftwerken usw. ). Und wenn nötig, ist so ein kleiner Krieg auch
im 21. Jahrhundert immer noch das Mittel der Wahl. Da fragt dann keiner
mehr ob hunderte Milliarden nötig sind an Neuverschuldung. Die Angst
angegriffen zu werden lässt kritisches Hinterfragen von politischen
Entscheidungen kaum noch zu.
Die echten Probleme bleiben dann schön im
Hintergrund und die Unfähigkeit sich gegen die Lobby der Reichen und
Mächtigen durchzusetzen verschwindet im Chaos der täglichen
Horrormeldungen.
Klimawandel, soziale /
wirtschaftliche Ungerechtigkeit, Radikalisierung und immer stärker
werdende Spaltung der Gesellschaft, Umgang mit KI, Kriege wegen
Ressourcenverteilung...... wir hätten viel zu tun.
Packen wirs an?
Nein, lieber denken wir daran uns wieder mit Grenzen abzuschotten, die
Realität auszublenden und uns mit Massen an geistigem Dünnschiss zu
beschäftigen.
Trump macht das in Perfektion. Nichts ist irre genug für ihn. Und wir
alle
schauen nur noch ungläubig zu, wie er ein Land ins Chaos stürzt und den
Rest der Welt gleich mit...
Ruhig, besonnen, zukunftsorientiert, optimistisch, sozial, freundlich
und zugewandt - so sollten wir Probleme angehen.
Laut, hektisch, polarisierend, egozentrisch, besserwisserisch,
ausgrenzend, abschottend - so sind wir aktuell viel zu häufig
unterwegs.
Ich habe keine Angst vor Migranten, keine Angst vor Russland oder
China, auch der Klimawandel raubt mir noch nicht den Schlaf.
Sorge bereiten mir die Menschen, die Probleme mit Gewalt und Ignoranz
"lösen" wollen.
Diese Gefahr ist leider sehr real und hat nichts mit der Ntionalität zu
tun - wie man hier sehen kann.
Wenn i Zeit hom dad, dad i dir moe
an Kopf richtig durchwaschen, aber des is a Lebensaufgabe, sorry aber
du host anscheinend immer no nix kapiert🤮
Also meine Meinung ist zum kotzen?! Und weils dem Herrn nicht passt
würde
er mir gerne den "Kopf richtig durchwaschen"!?
Sehr erwachsener und
sozial kompetenter Umgang mit Meinungsfreiheit - Respekt!....
Fällt mir
schwer das sachlich zu zerpflücken. Was da in der Erziehung
schiefgelaufen ist, will ich wahrscheinlich besser nicht wissen.
Als Erwachsener muss man sich aber soweit unter Kontrolle haben, dass
man derartige
Äußerungen unterlässt.
Und wenns einem rausrutscht sollte man
wenigstens den Anstand haben es im Nachgang klarzustellen.
Leider gibt es zunehmend mehr Menschen, die nicht davor zurückschrecken
verbal und auch körperlich ihre Aggressionen auszuleben.
Eine weitaus größere Gefahr für die Gesellschaft, als alle
durchgeknallten Gewalttäter mit Migrationshintergrund.
Deren Taten ich
im Übrigen schrecklich finde, jede einzelne für sich! Hat
nur nichts damit zu tun, dass sie keine deutschen Wurzeln haben.
Jeder
einzelne Gewalttäter - egal ob deutsch oder nicht - ist eine Bedrohung
für ein friedliches Miteinander.
Wie um alles in der Welt kann ich in
einem Text die Gefahr durch Gewalttäter als Problem benennen, und
gleichzeit selbst solche Sätze schreiben?
Gewalt ist es nicht erst dann
wenn Blut fließt. Bedrohung und Beleidigung sind Formen von Gewalt.
Sätze wie ich sie von dem "anständigen bayrischen Buam" über mich
ergehen lassen musste sind im beruflichen Alltag ein sofortiger
Kündigungsgrund.
In jeder Schule würde es einen Verweis dafür geben.
Und jeder Mensch mit einem Minimum an Anstand sollte beim lesen solchen
Unflats die Stirn in Falten ziehen und sich fragen ob der Verfasser
noch ganz sauber ist.
Ich kann letztere Frage nicht beantworten, weil es dem Herrn ja nicht
möglich ist sich einem Gespräch dazu zu stellen.
Ob aus Feigheit, Scham oder Dummheit weiß ich nicht - ein respaktabler
Grund fällt mir jedenfalls nicht ein warum er sich weigert sich mir zu
erklären.